Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2005, 08:38   #30
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Walter
Lieber Ätzbaron,
die Sache mit dem Hydrogencarbonat-Kohlensäure Puffer solltest Du Dir in Deinen klugen Büchern vielleicht noch einmal etwas genauer zu Gemüte führen.
Walter, was soll das?

Da brauch' ich mir nix zu Gemüte zu führen, und "meine klugen Bücher" auch nicht, um festzustellen, dass destilliertes Wasser keine Salze der Kohlensäure enthält, mithin die KH=0 Grad ist, und kein Hydrogencarbonat-Kohlensäure Puffer vorliegt.

Wenn du mal akzeptieren könntest, dass ein Unterschied besteht zwischen destilliertem (über das wir hier die ganze Zeit ausschließlich reden) und salzhaltigem Wasser, dann würd' dir nach zu Gemüte Führen der Definiton eines Puffersystems (vielleicht durch Nachschauen in deinen klugen Büchern) auch auffallen, dass ein Puffer eben gerade dadurch definiert ist, neben einer schwachen Säure auch ein Salz dieser Säure zu enthalten.

Und 'ne wässrige Lösung von Kohlendioxid in destilliertem Wasser enthält kein Salz der Kohlensäure,
sondern nur das durch Protolyse/Dissoziation von Kohlensäure entstandene Hydrogencarbonation.
Und wie soll diese Lösung den pH-Wert beibehalten, wenn du Säuren oder Basen hinzugibst, mithin der definitionsgemäßen Eigenschaft einer Pufferlösung gerecht werden?
Wenn du in destilliertes Wasser CO2 reinbläst, reagiert die Lösung saurer, wenn du Lauge hinzugibst, nimmt die Konzentration an Wasserstoffionen ab, der pH steigt. Da werden keine Wasserstoffionen oder Hydroxidionen abgefangen, die KH ist 0, Pufferwirkung ist null.

Und wenn du meinst, mich wiederholt auf meine klugen Bücher ansprechen zu müssen, dann nehm' ich mir einfach auch mal die Freiheit, dich darauf hinzuweisen, dass du dir beim nächsten Mal bei der pH-Berechnung für schwache Säuren einfach mal entsprechende Kapitel in deinen klugen Büchern zu Gemüte führst, bevor du mittels abenteuerlicher Berechnungen darauf beharrst, der pH von im Gasgleichgewicht mit der Atmosphäre stehendem destilliertem Wasser sei 6,3.

Jetz' wirste mir sicherlich im nächsten Schritt wieder, wie üblich, vorwerfen, mir ging's bei der Diskussion nur ums Widersprechen und Recht haben, das is' mir dann aber auch piepegal.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten