Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2005, 10:47   #13
Christine
Wels
 
Registriert seit: 17.08.2004
Beiträge: 73
Hi!

Hab dazu verschiedene Erfahrungen gemacht.

Ich hab einmal für eine Bekannte 10 Otocinclus gekauft, waren wohl genährt, alle Tiere haben (mit einer Eingewöhnungszeit von etwa einer halben Stunde) sowohl die Quarantäne bei mir, als auch das Umsetzten bei meiner Bekannten gut überstanden, keine Verluste.
Interessand ist dabei auch, daß sie bei meiner Bekannten zuerst in einem relativ kleinen AQ (60er) sehr scheu waren, jetzt im 300Liter Aquarium überhaupt nicht mehr scheu, immer zu sehen sind.

Für mich hab ich verschiedene Otocinclusarten, Einzeltiere von privat übernommen, einige sind verstorben.

Meine Erfahrungen dazu aus sicht des Handels:
1.)Kommt sehr auf die Art an
2.)Ernährungszustand

Fast alle werden als otocinclus affinis geliefert (Großhandel kennt wohl keine andere Art ;-)
Manche Lieferungen kommen super an, da gibts keine Verluste, sind meistens schon größere Tiere, gut genährt. (ich glaub vorallen o. macrospilus oder ähnliche Arten).

Bei anderen gibts Propleme, sind oft sehr klein, Arten ähnlich o. vittatus, die scheinen viel empfindlicher zu sein.

lg Christine
Christine ist offline   Mit Zitat antworten