Hallo Serge!
Ich lassen meine Panzerwelse laichen bis sie von selbst deutlich weniger Eier laichen oder die Befruchtungsquote stark nach läßt. Dann füttere ich nicht mehr so reichhaltig, lasse also Wurmfutter und Frostfutter weg. Das gleiche würde ich auch machen, wenn ich zu viele Nachzuchten zum vernünftig Großziehen hätte. Dies in Kombination mit weniger Wasserwechsel in bei mir die "Trockenzeit", wenn nach einigen Monaten die Fische wieder unruhiger werden, fange ich wieder mit der "Regenzeit", mehr und besserem Futter, Wasserwechsel und Strömung, an. Ich habe mehrere Gruppen, die schon seit fünf, teilweise bis zu acht Jahren, jedes Jahr viele Nachkommen (er)zeugen, ohne "verfeuert" zu werden.
Tschüß, Kurt
|