Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2005, 09:58   #15
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi Stefan,
Zitat:
Zitat von Stefan
Naja Jörn !

Möchte nicht Dein "b......" in den Mund nehmen, aber ich halte konstant (sehr) gute bedingungen für den sicheren Weg zum Nachzuchterfolg.
... ich glaube kaum, daß man das so auf alle Welse verallgemeinern kann.
Klar, Tiere die aus den "gemäßgten" Bereichen (Rio Xingú, etc) mit eher konstanten Wassertemperaturen kommen mag das schon passen, aber es gibt schließlich auch genügend Biotope wo sich die Werte über das Jahr drastisch ändern.
Wenn du mal mit erfolgreichen Corydoras-Züchtern sprichst, wirst du merken, daß es bei manchen Arten wohl notwendig ist sie erst nen bisschen im Becken "verschmuddeln" zu lassen (Trockenzeit) und dann mit vielen Wasserwechseln und Futter zu animieren.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten