|
Hallo Walter,
nun bezüglich der Haltung in Gefangenschaft sehe ich das 100%ig wie du (wir sind uns mal einig! ;-)) Ich führe meine Tierliebe schon auf die vielen Zoobesuche als Kind zurück und das ich schon früh mein erstes Tier bekommen habe und zugleich zu Respekt und verantwortungsvollem Umgang mit Tieren erzogen wurde.
Deswegen: Haltung in Gefangenschaft ja - aber bitte so gut wie irgend möglich. Nicht jeder Zoo braucht unbedingt Elefanten, wenn er ihnen kein geeignetes großes Gehege und Beschäftigung bieten kann!
Und auch wenn du sie zu deinem Vergnügen hälst, du machst mir nicht den Eindruck, als ob du dir gleichzeitig nicht der Verantwortung bewußt bist und letztendlich alles dafür tust, dass deine Tiere sich so wohl wie möglich fühlen! :-)))
@ Andreas: eigentlich ist der Einwurf keine Antwort wert, aber ja, ich füttere regelmäßig Gemüse und keine Angst, dass wird so schnell verdrückt, dass da nichts gammelt. Und im Gegensatz zum Futtertabsstaub verteilt sich auch nichts...
Die Schwimmpflanzen dunkeln das Becken leicht ab, bieten den Zwergpanzerwelsen jede Menge "abgrasbare" Wurzeln und entziehen Nitrat. Der größte Teil wird 1x wöchentlich entfernt und wächst dann wieder nach. Das Foto ist vor der Entfernung gemacht worden. Im Bereich des Zusatz-Strömungs-Innenfilters können sie die Muschels eh nicht halten...
Gruß
Franziska
|