Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2005, 15:46   #3
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
... und noch zur Kohlensäure im Erfrischungsgetrank:

Die perlt in erster Linie aus, weil der Partialdruck von CO2 in diesem Wasser SEHR viel höher ist als der von CO2 in der Luft (selbes Prinzip wie oben, Herstellung eines Gasgleichgewichtes).
Das Wasser muss nicht unbedingt mit CO2 gesättigt sein. Treibende Kraft ist der unterschiedliche Partialdruck.
Ich weiß nicht, wieviel CO2 in normalem Sprudel drin ist, aber die Sättigungsgrenze bei Kohlendioxid in Wasser liegt erheblich höher als die von Sauerstoff, so um die 1,7g glaub' ich bei Zimmertemperatur.
Und wenn du's lang genug offen stehen lässt, haste grad noch 0,51 mg/l drin. Da sprudelt dann aber schon lange vorher nix mehr, sondern diffundiert dann ganz normal an der Oberfläche raus, weil die Partialdrücke von CO2 in Wasser und Luft sich schon weitgehend angeglichen haben.

--MIchael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten