Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2005, 23:13   #27
speedy2101
Babywels
 
Benutzerbild von speedy2101
 
Registriert seit: 28.09.2004
Ort: Wedel
Beiträge: 15
Hi!
Ich komm mal wieder auf das Thema L135 zurück (nur falls ihr nichts dagegen habt natürlich ).

@Rolo
Danke für die Antwort. Meinst du denn, man kann mit ruhigem Gewissen davon ausgehen, dass es sich bei dem Tier bei meinem Händler um einen L135 handelt? Ich würde dazu jetzt tendieren, da es ja schon sehr unwahrscheinlich ist, dass gerade er ein Tier aus Guyana erwischt hat... (Obwohl man dann ja selbst bei den 135ern nicht sicher sein kann, dass man wirklich ein und die selbe Art im Becken schwimmen hat oder doch zwei verschiedene, wenn ich das richtig verstanden habe).

Ich bin leider auch noch nicht dazu gekommen, den Text zu den neuen Arten aus Guyana intensiv durchzulesen, habe nur eben die Bilder angesehen und ein paar Wörter beim runterscrollen aufgeschnappt, aber vielleicht könnte das dann ja auch helfen. So wie sich das für mich bei dem, was ich da bisher gesehen habe, anhört, wird glaube ich davon ausgegangen, dass der Peckoltia braueri (und ja wahrscheinlich L121) grundsätzlich orange Flossensäume hat (sollte ich etwas in den falschen Hals bekommen haben, korrigiert mich bitte), was ja doch schon mal ein Unterscheidungsmerkmal sein könnte, der bei meinem Händler zum Beispiel hat keinerlei orange am Körper... Wenns denn nicht wieder eine ganz andere Art ist...
Ach, ist das alles kompliziert...
So, ich wünsche noch allen eine schöne Nacht.

Laura
speedy2101 ist offline   Mit Zitat antworten