Thema: L134
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2003, 15:31   #25
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Leute!

@LameraRa: Ich werde nicht eingeschnappt reagieren. Warum auch, deine Kritik ist berechtigt. Aber ich glaube, bei Fischen, die potentiell nachzüchtbar sind, sollte man schon mehrere Tiere kaufen. Deine Beispiele finde ich sehr passend. L114 wurde schon nachgezogen (bei paarweiser Haltung, eine Gruppe würde ich da nie und nimmer kaufen, höchstens große, sichere Paare), L201 kann ich preiswerte NZ bekommen, L134 kosten bei uns 29 Euro und um Panaque suttoni wird doch erst so ein Wind gemacht, seit dem da angeblich Öl in den Fluß gelaufen ist. Vorher hat sich bei uns zumindest so gut wie keiner für diesen Wels interessiert. (ich glaube da wird sehr viel von Händlern gepusht). Desweiteren muß ich sagen, wenn ich keine Möglichkeit sehe, einen Wels nachzuziehen, werde ich ihn mir vermutlich nicht zulegen. Das ist vielleicht Einstellungssache, aber ich kaufe mir auf keinen Fall Fische, nur weil sie so schön aussehen. (Deshalb schwimmt bei mir z.B kein L91.) Abgesehen davon habe ich auch ein Einzeltier eines Pseudancistrus (L-Nr?), aber nur, weil ich nichts passendes dazu bekomme. Ich habe ja nicht gesagt, daß ich mir immer gleich eine ganze Gruppe kaufe, das ist auch für mein Studentengehalt ziemlich fett. Ich habe auch nur nachgefragt, warum er es getan hat. (und du willst doch sicherlich nicht abstreiten, dass das große Ziel der meisten "Freaks", um uns mal so zu bezeichnen , die Nachzucht der Tiere ist)
Auch weiß ich, daß viele Ls noch nicht nachgezogen wurden. Bei einigen wird sich da sicherlich nicht viel ändern, weil zu groß, Wanderung... Bei vielen anderen liegt es aber sicherlich daran, dass einfach zu selten ein Männchen ein Weibchen und umgekehrt in Gefangenschaft zu sehen bekommt oder die Wasserwerte nicht passen.

@Rolo: Ich habe Tiere gesehen, die waren sicher 12 cm lang. Da habe ich echt überlegt, ob eine 6er Gruppe für ein 110-Liter-Becken nicht zuviel ist.

Grüße... Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten