Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2005, 22:16   #5
michelchen
Welspapa
 
Benutzerbild von michelchen
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
Hallo Motoro,

also ich kenne Mele nur vom Hörensagen. Ich kenne den Laden, seine Größe (Verkaufsanlage) nicht. Fakt ist, dass ein Händler mit entsprechend großen Anlagen mehr kosten zu tragen hat, die er auf die Preise umschlägt, was ich letztenendes für legitim halte (sorry, ich bin Kaufmann von Beruf ). Ich will damit nur sagen, dass letztenendes jeder Händler so viel oder so wenig für seine Tiere verlangen kann, wie der geneigte Kunde bereit ist zu zahlen. Ich freue mich für Dich, dass Du einen kostengünstigen Händler quasi "um die Ecke" hast. Die dortigen Preis aber zum Maß aller Dinge zu machen halte ich für etwas übertrieben. Ich stamme selbst aus dem Ruhrgebiet und dachte, als ich hierher in den Südwesten gezogen bin, ich sei im aquaristischen Brachland gelandet. Erst nach langen suchen und mit viel Fahrerei habe ich den einen oder anderen brauchbaren Händler in meiner Region gefunden. Ich habe auch einen von insgesamt vier Geschäften eines namhaften Zoofachmarktes in meiner Nähe. Die wissen aber auch genau, dass sie im Bereich "Raritäten" weit und breit die einzigen sind. Das merke ich jedesmal wieder, wenn ich die Preisschilder lese!

Gruß

Michael
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus
michelchen ist offline   Mit Zitat antworten