Zitat:
Zitat von Narkotika
aber im wels atlas finde ich ihn nicht (fals er überhaupt drin steht)
|
Nein, im Welsatlas steht er nicht drin. Vielleicht ist Dir ja schon aufgefallen, dass da GAR KEINE L-Welse drin sind

Der erste Band behandelt nur die Unterfamilien der Hexen-, Nadel, und Störwelse, sowie die Ohrgitterharnischwelse. Die ancistrinen Harnischwelse (Ancistrinae und Hypostominae), zu der die meisten L-Welse gehören, kommen erst in Band 2 (vorauss. Oktober 05)
Aber im Netz, besonders hier im Forum, sollte wirklich allerhand zu diesem weit verbreiteten Wels zu finden sein. ..oder suchst Du so spezielle Informationen? Ausserdem kann man sich bis zu einem gewissen Grad auch artübergreifend informieren, d.h. viele Dinge zur Haltung und zucht gelten für die meisten Hypancistrus Arten gleichermassen.
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------