Thema: Hilfe S
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2005, 19:18   #20
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,
Zitat:
Zitat von Walter
ls der pH Wert in Deinem Wasser (der wär ja ok), ist die große Differenz zwischen GH und KH. Wie sieht das Verhältnis bei Dir im Leitungswasser aus? Woher kommt der hohe Sulfathärteanteil?
na, das ist doch typisch für den "Säuresturz".
Der Nitratgehalt wird vorher ebenfalls viel höher gewesen sein, der pH viel tiefer.

Beim Säuresturz werden durch den STickstoffumsatz Protonen frei, die messen wir als H+-Konzentration (in diesem Fall kleine pH-Werte).

DIe Protonen "knacken" die KH, die geht also stark zurück....und der pH geht noch weiter zurück....hatten wir gerade.

UNd dieser Chemismus wird im Moment noch weitergehen....nur gedämpft wegen der "Verdünnung" durch WW nur nicht mehr so stark.

Gründlich alles saubermachen ist angesagt ! Regelmässige größere Wasserwechsel, ggf. Filter reinigen.

Langfristig Besatz und die Futtermenge an die Filterleistung anpassen oder umgekehrt.

Die Phosphate dürften wohl aus dem Wasseraufbereiter stammen. Fängt der zufällig mit "A" an?
  Mit Zitat antworten