Hallo,
vergiß den PO
4 Wert.
Erstens schädigt Phosphat die Fische nicht, und zweitens sind die Phosphattests schwer mit Vorsicht zu genießen.
Ich hatte auch einmal eine Zeit lang in einem Becken PO
4 Werte von 10 mg/l und das auf längere Zeit.
Keine Ahnung woher und warum, aber kein verstärktes Algenwachstum oder ähnliche Auswirkungen.
Nach längeren Diskussionen sind wir dann zu dem Schluß gekommen, dass stark huminstoffhältiges Wasser anscheinend die Phosphattests schwer beeinflußt...
Nitrat ist auch nicht tragisch, wenn auch nicht "gut"
Was mich mehr stutzig macht, als der pH Wert in Deinem Wasser (der wär ja ok), ist die große Differenz zwischen GH und KH. Wie sieht das Verhältnis bei Dir im Leitungswasser aus? Woher kommt der hohe Sulfathärteanteil?