Hi,
also ich kann über meine beiden Tiere nichts negatives hinsichtlich Pflanzenschädigung berichten! Allerdings war mein erstes Tier "nur" 18 cm lang das jetzige ist mit 13 cm noch kleiner. Möglicherweise ergibt sich der "Trieb" Pflanzen zu fressen erst mit zunehmendem Alter? Oder mit zunehmendem Alter wird der Bedarf an pflanzlichem Futter höher? Möglicherweise spielt aber auch die Ernährung eine Rolle?
Unter Umständen hat ja auch jemand diese Art über längere Zeit in einem bepflanzten Aquarium gepflegt und kann die oben gestellten Fragen näher beantworten?
Gruß
Michael
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus
|