Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2005, 13:52   #5
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Hallo,

so schlimm sich das anhört, und so schwierig es umzusetzen ist, solche Mitleidskäufe helfen den Tieren insgesamt gesehen nicht wirklich. Wenn die geschundenen Fische weg sind, ist doch sofort wieder Platz für neue Exemplare. Ein Händler wird diese Praxis des falschen Zusammensetzens erst dann ändern, wenn er wirklich Verlust dadurch hat.

Früher habe ich solche Mitleidskäufe auch häufig gemacht, ich weiss wie schwer es ist da nein zu sagen. Aber wirklich ändern tut sich dadurch rein gar nichts. das war vor 30 Jahren schon so und ist heute nicht anders. Heute mache ich lieber die Verkäufer auf die Missstände aufmerksam, notfalls auch lauter, damit auch andere Kunden das mitbekommen. Auch ein (zumindest angedrohter) Anruf beim Amtsveterinär kann da mehr bewirken. Ein Händler will verkaufen und keinen Verlust oder Unannehmlichkeiten, im Interesse der zukünftigen "Opfer" erreicht man damit mehr.
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten