Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2005, 21:17   #6
Mal-Ta-Freak
Babywels
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 23
Cyprichromis

Hallöle

Also, Cyprichromis betreiben keine Brutpflege. Sobald die Weibchen die Jungen freisetzen, ist der Job "Nachwuchs" für die Weibchen erledigt. Wenn die Weibchen, meist sind es mehrere bzw. bilden die brutpflegenden Weibchen einen eigenen Schwarm, keine geeignete und sichere Stelle im Aquarium finden wo sie die Jungen freisetzen können, können die Jungen im Maul der Mutter verhungern! Mengenmäßig sind es selten mehr als 10 Jungen pro Wurf.
Man kann die brütenden Weibchen recht einfach fangen. Voraussetzung sind ein großes Netz und eine ruhige Hand. Das Netz wird im Zeitlupentempo, oder besser noch langsamer, zum brütenden Weibchen geführt. Wenn das Weibchen dann im Netz ist, verharrt man einen Moment. Dann spucken sie die Jungen sofort aus (ins Netz) nun kann man das Weibchen sofort zurück ins Becken geben und die Jungen separat etwas größer ziehen, bis sie zu groß sind für die Juli`s. Das sollte mit ca. 5cm der Fall sein. Jetzt kann man den ganzen Schwarm junger Cyprichromis wieder zu den andern geben. Oder Du verbannst die Juli`s, dann brauchst nix zu machen, außer irgendwann den Schwarm Cyprichromis zu verkleinern ...
Mal-Ta-Freak ist offline   Mit Zitat antworten