Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2005, 20:15   #7
AxelG
Babywels
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 24
Hallo,

erstmal Danke für die Antworten zur Temperaturabsenkung.

Dann bleibt am wahrscheinlichsten eine entzündete Verletzung, die ich zu spät erkannt und behandelt habe.
Bei so scheuen Tieren wird es aber auch zukünftig schwer sein, da rechtzeitig etwas zu erkennen. Ich werde jetzt aber doppelt so gut darauf achten.

In meinen anderen Becken mit Zwergbuntbarschen gibt es aber auch immer mal Verletzungen durch Kämpfe, ohne das sich da irgend etwas entzündet oder verpilzt.

Die Sache mit dem Stress aber auch das Futter wäre ein weiterer Ansatzpunkt. Ich habe letztens verpilztes Futtergranulat aus dem Becken gesaugt. Das kann ich aber nicht immer machen, weil es Stellen gibt, an die ich nicht ran komme. Wenn sowas dann von einem Wels gefressen wird, kommt wahrscheinlich auch nichts Gutes bei raus.
Ich muß immer mal wieder Schnecken, Posthörner und TDS, nachsetzen, die sich eigendlich um solche Futterreste kümmern sollen. Die Vermehren sich nicht und es liegen überall winzige, leere TDS-Häuschen rum. Ich glaube nicht, das die Welse da heimlich naschen sondern tippe da eher auf die Planarien.

Ich werde wohl nicht um die Chemiekeule oder die Vergesellschaftung mit planarienfressenden Panzerwelsen rumkommen.


Grüße,
Axel
AxelG ist offline   Mit Zitat antworten