Hallo!
Bei meiner Corydoras ehrhardti-Nachzucht konnte ich leider zwei Wochen nach dem Schlupf beobachten, dass einige der Larven eine Art Beule auf dem Kopf bekommen,d er Kopf erscheint dadurch dicker. Einige tote Larven fand ich auch, ob es die waren, die vorher eben auch eine "Beule" hatten, weiß ich nicht, vermute es aber. Mittlerweile sind von den ehemals 22 Larven nur noch 10 übrig, obwohl sie sich bis dato prächtig entwickelt hatten, der Flossensaum begann gerade, sich zurückzuentwickeln. Jetzt frage ich mich natürlich, was ich falsch gemacht habe. Ist es diesselbe Mopsköpfigkeit wie bei Harnischwelsen? Gefüttert habe ich hauptsächlich mit entkapselten Artemiaeiern (ist es normal, dass diese in dem Beutel etwas nach "Zahnarztpraxis" riechen?). Wasserwechsel 1 bis 2 mal am Tag zu je 50%. Bodengrund: Sandschicht. Dazu ein Ausströmerstein, der allerdings nur tagsüber lief.
Grüße Tobi
__________________
|