Thema: Umzug L46
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2005, 08:11   #7
alpina
L-Wels
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
Hallo Tobi,

ja natürlich kommen noch Schwimmpflanzen rein. Ich wollte noch Wasserlinsen einsetzen. Die habe ich ja zur Genüge. Das wird heute in Angriff genommen.

Weitere Fische? Ich hatte eigentlich noch vor zwei weitere L46 einzusetzen. Aber erstmal welche bekommen, ist gar nicht so einfach. Ich warte ja schon auf die nächste Zierfischbörse in Braunschweig. Da habe ich ja meine beiden her. Und da würde ich dann auch gerne wieder welche kaufen. Sie waren nicht so teuer (Stückpreis 65 Euro) und es scheinen gesunde Tiere zu sein, die sehr schnell an jedes Futter gehen.
Momentan sind noch 5 kleine Guppyweibchen und drei kleine Guppymännchen mit drin. Die putzen gern das weg was die L46 an Futter liegen lassen und sie kommen auch mit der Temperatur recht gut klar.
Anfangs habe ich überlegt ob ich vielleicht meine drei Blauen Gabunfächerhände mit einsetzen kann. Aber da bin ich mir mit der hohen Temperatur nicht so sicher. Im Bede-Buch steht drin, daß sie nur bis 24C° gehalten werden. bei Mergus und im Internet auf einer entsprechenden "Garnelenseite" steht, daß sie auch bis zu 30C° abkönnen. Nun bin ich etwas verunsichert. Wäre schön wenn die Drei dort mit einziehen könnten, denn wirklich gfährlich werden können sie den L46 und später mal dem eventullen L46-Nachwuchs ja nicht.

Auch die Überlegung, ob ich die beiden L142, die im Welsbecken sind mit hinzu setzen kann habe ich auch schon verworfen. Die sollen ja auch nicht so hohe Temperaturen aushalten, laut Mergus. Ansonsten wäre das der Kontrast schlecht hin. die gestreiften L46 mit den gepunkteten L142.

Aber es sind zumindest Turmdeckelschnecken schon drin.

MFg

Bianca
alpina ist offline   Mit Zitat antworten