Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2005, 22:27   #10
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Blinzeln

Hallo
par Nachfragen
Zitat:
die derzeit nicht importiert werden dürfen ;-)
in den EG-Raum vieleicht !!, Oder meinst du exportiert? Wundert mich sowiso dass immer noch L046 Wildfänge angeboten werden.

Zitat:
Ich empfehle Dir, Dich mal nicht nur mit Flussnamen auseinanderzusetzen, sondern auch damit, wie es dort an den Flüssen wirklich aussieht, wo welche Welse gefangen werden ;-)
stimmt, ich weis nicht wie es an den Flüssen ausieht, doch laichen bekanntlich viele Welse auch in anderem Wasser ,sie sind also anpassungsfähig und in Lauf der Zeit bestimmt fähig sich umzustellen auf andere Gegebenheiten, oder ist es eine Anspielung auf Distanzen und unüberwindbare Stromschnellen? So frage ich mich wie der Karpfen und andere auf die hohen Kühltürme kamen ,oder andere Wels und Fisch Arten auf Karibische Inseln, vieleicht ist der Vogel eine Erklärung ?!

Zitat:
...und ich garantiere Dir, dass auf Nachfrage a) nicht alles davon erhältlich ist und b) nicht alles korrekt bestimmt ist, was dann da kommt
aha und wie garanierst du mir dass ?
und wieder die Behauptung,,,wenn es dass in L-Wels-Deutschland nicht giebt, dan giebt es dies nirgendwo.

Leider enthält dies Forum keine automatische rechtschreibprüfung
also sorry für schreibfehler, doch ich denke man kann den Inhalt meiner Texte erkennen.
Ich finde diese Diskusion sehr intressant, auch wenn ich mit meiner Meinung ziemlich alleine stehe, ich hoffe sie artet nicht in Beleidigungen aus.

zurück zur Bestimmung von L-134 seinem Wels ,Gummibärchen oder Tomatensalatrezepten...

Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten