Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2005, 13:33   #13
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Ich bin mal gnadenlos:

Der erste könnte schon ein kleiner L333 sein - hängt von der Altwelsen ab und auch die Jungen sind variabel.

Der Zweite könnte auch ein L66 sein - es gibt sehr beeindruckende L66 (niedere L-Nummer ist ja nichts "Schlechtes" ;-))


Die Importeure, Händler etc. sollten endlich mal damit anfangen die Welse auch mit dem Herkunftsfluss auszuzeichnen, da sonst viele Infos auf der Strecke bleiben.
Und auf Mails von potenziellen Kunden sollte auch geantwortet werden, sonst können sie sich ihre Welse sonst wo hinstecken und müssen sich nicht wundern, wenn sie nix verkaufen - Gruß nach München und Garbsen !!!!
__________________
Bis dann - dann, Stefan !

Geändert von Stefan (19.02.2005 um 13:40 Uhr).
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten