Hallo Elke, bin neu hier im Forum und habe früher mal ein 400 Liter Becken mit einigen L Welsen gehabt unter anderem einen Leopardenkaktuswels der mir rießengroß wurde.Unsere Barsche fressen gerne rote Mückl.und somit bekamen nur wenige ein paar Larven ab, da die Barsche alles wegfressen.
Nun werde ich mich hier noch mehr informieren.
@matthias
Habe nun das Wasser von 28° auf 30° hoch und mein Mann hat einen neuen Innenfilter zusatzlich gekauft Eheim 2252 der viel Sauerstoff reinbläst.Werde in Zukunft auf andere schwarze Mülarv.umstellen.An der rechten Seite hat der L47 eine kl.Aufhellung wirklich klein vielleicht sind es wirklich Hautparasiten oder ist es vielleicht ein Pilz?Was hilft da außer die Temperatur hoch noch?
Vielen Dank für eure Antworten
PS: den anderen L-Welsen geht es gut
|