Zitat:
Originally posted by Indina@8th February 2005 - 11:05
was mich nur wundert - sie grasen ja schon nach ein paar Tagen (bzw. genaugenommen sowie sie mit ihrem Mäulchen an den Boden kommen) den Boden ab. Der Bewegungsablauf dabei ähnelt in meinen Augen exakt dem der späteren Futteraufnahme.
|
Helau!
Hmm, weiß nìch'.
DIe Aktivitäten der Larven sehen IMO eher nach Ansaugen/Ansaugversuchen aus, bis sie einen "idealen" Platz gefunden haben. Auch sind die Larven meinen Beobachtungen nach absolut standorttreu, was gegen ein aktives Suchen nach Futter sprechen würde, und zwar tagsüber als auch nachts, und sowohl künstlich aufgezogene (sitzen bei mir alle dicht auf dicht nahe beieinander in einem Versteck) als auch die bei Paps in der Höhle (alle dicht gedrängt in einer Höhlenecke).
Inwieweit das Maul/die Kiefer/die Zähne (soweit schon vorhanden) der Larven ein Abgrasen erlauben würden, vermag ich nicht zu sagen. Dito für die Verdauung. Müsste, wie du schon sagtest, mal einer untersuchen.
Auf jeden Fall brauchst du keine Angst zu haben, dass die Kleinen im Larvenstadium ohne Fütterung Schaden nehmen oder verhungern. Selbst wenn sie im Larvenstadium schon Nahrung aufnehmen, sind doch immer etwas Aufwuchs bzw. Mikroorganismen vorhanden, von denen sie bis zum Aufbrauchen des Dottersacks zehren können, und dann beginnst du ja sowieso zu füttern.
--Michael