Hi,
interessant wäre zu wissen, ob sich durch den Wasserwechsel der pH Wert eventuell drastisch geändert hat und Du damit das bei sauren pH Werten vorkommende Ammonium (NH4+), welches "wenig giftig" ist, in seine bei basischen pH Werten Form Ammoniak (NH3), welche extrem fischtoxisch ist, überführt hast.
Kann es sein, dass Du vor diesem Wasserwechsel lange keinen Wasserwechsel gemacht hast - dass es sozusagen im Becken ein wenig "gammelte"?
Wie ist/war der pH Wert Deines Wassers?
Es muß also nicht das Brunnenwasser "schlecht" gewesen sein, kann aber durchaus auch der Grund sein - da drin können sich die Inhaltsstoffe ja auch plötzlichst ändern.
Deine Aktion mit dem Sprudelstein war eh schon gut, aber ich würde auch Christians Tipps jedenfalls beherzigen - Kohle zur Vorsicht und noch weitere Wasserwechsel mit garantiert "gesundem" Wasser.
Mach mal einen Ammonium/ak Test, falls Du einen hast, kaufen brauchst Du Dir aber extra keinen - ein oder zwei Tage später können diese Fischgifte durch Bakterien und Pflanzen schon ab/umgebaut worden sein.
Viel Glück (für Deine Fische)!
__________________
Grüße, Walter
|