Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2005, 08:15   #32
schwedin
Babywels
 
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 21
jaja, hab schon gesehen, dass ich mit meiner meinung alleine dasteh, hab mich dazu mit einigen aquarien-freunde hier in österreich unterhalten...die konnten teilweise eure meinungen auch nicht verstehen. Ich akzeptier eure meinungen ja, ist ja euer gutes recht!
nicht gut finde ich, wie persönlich ihr geworden seid...hab nix gegen argumente..aber nicht so!
Vor allen glaube ich, dass manche meine texte nicht richtig gelesen haben. Ich habe geschrieben, dass ich den nachwuchs, der in meinem becken sehr produktiv hervorgebracht wird, bewusst von einem räuber fressen lasse. Es überleben nur sehr, sehr wenige und die dürfen dann im becken verbleiben. Das waren in 6 Jahren 4 Junge...die dann als geschlechtsreife erwachsene teilweise von ihrem eigenen 'Vater' umgebracht wurden. Es stellt sich auch in einem AQ naturähnliche verhältnisse ein.
Ich hätte auch weiterhin noch einige interessante Beobachtungen (krankheiten, pflanzen, ernährung von welsen), die ich in diesem Forum weitergeben könnte sofern das noch erwünscht ist...die letzten beiträge klangen doch schon ziemlich unfreundlich!
Ich weiß, dass meine meinung hier absolut nicht mit euer übereinstimmt...jedoch habe ich gewisse erfahrung und von mir aus auch lücken im wissen (niemand ist vollkommen), lass mich aber gern sinnvoll mit argumenten belehren.
Eine reinerbige Nachkommenschaft ist auf lange sicht kontraproduktiv. Um mal ein beispiel aus der Hundezucht zu nehmen. Die jagdhunde verwehrten nach jahrzehntelanger reinrassiger zucht den dienst und es mussten wölfe(!) eingekreuzt werden, damit sie wieder als jagdhunge verwendbar wurden. wie gesagt, es bedarf einiges an erfahrung, weitblick und weltverständnis, um sich mit der arterhaltung zu beschäftigen. Wenn ihr euch das zumutet, habt ihr viel verantwortung, die nicht an der weitergabe der nachzuchten an freunde und verwandte endet...das ist euch hoffentlich wohl klar!

und was meinen fehler in der schreibweise 'odontoden' betrifft...manche eurer texte wimmeln vor rechtschreibfehlern...aber das sollte in diesem forum wohl kein problem darstellen und absolute nebensache sein....

ich verbleibe trotzdem mit freundichen grüssen
schwedin
schwedin ist offline   Mit Zitat antworten