Ich denke damit wäre das Becken sehr schön besetzt !!
Nur ich glaube nicht das man bei 5cm schon zuverlässig Männlein und Weiblein unterscheiden kann. Mein 4cm Tier hat schon ordentlich Antennen von daher nehme ich an ist ein M. Aber im Händlerbecken kann es sein das kleinere "unterdrückt" werden und keine Antennen haben und sich später doch als Männchen rausstellen. Mein L183 Weib hat z.B auch Antennen (eine Reihe).
Dann zur Endgrösse also ich denke das in einem 160L Becken so max. 15cm erreicht werden. Ich habe damals ein braunen Antennenwels (mann) aus einem 1200 oder 1500L Becken übernommen (weiss nicht sicher) und der war gut 22cm lang und von der Breite wollen wir gar nicht anfangen, das Tier war laut altem Halter satte 14 Jahre alt, so sah er auch aus, leichter grauschimmer die Augen ziemlich weiss (wie ein Männchen was 3 Würfe hintereinander aufzieht). Nach 1 1/2 Jahren ist mir der gute dann verstorben, ich wünschte ich hätte damals schon eine Diggicam gehabt.
Gruss
Gilles
|