Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2005, 00:46   #35
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Können wir uns, Michael,
erklärt mir aber noch immer nicht, warum ich z.B. in meinem L 134 Becken bei sparsamer Fütterung und häufigstem Wasserwechsel mit reinem Osmosewasser - 20 µS/cm - trotzdem eine Leitfähigkeit von 150 µS/cm habe, wenn die GH bei 2,657 ° dGH (0,9 : 0,4 mVal/l Ca : Mg) und 4,95 mg/l NO3 habe, wo doch das Osmosewasser eine dGH von 0,729 ° (0,18 : 0,19 mVal/l Ca : Mg) aufweist, wenn ich mich da jetzt auf das Standardionenverhältnis beziehe...
Hätte noch andere Becken zu bieten, dann auch mal bepflanzt, ...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten