Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2005, 14:52   #9
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo,

Zitat:
Eine Aquarium-Haltung ist im Grunde 'unnatürlich' und da passieren Entwicklungen, die es in der Natur nie geben würde. Wollte man dies ausschließen, müsste man diese Art der Tierhaltung verbieten.
Du vermischt schon wieder die Tatsachen.
Die Zucht kann man steuern. Man kann dazu beitragen dass eine Art reinerbig bleibt. Warum muss man aus 'niederen Beweggründen' Arten verändern ? Für das Schönheitsideal des Menschen, für den Profit ? Nur deswegen kommt es zu diesen Züchtungen. Manchmal aber auch nur aus Unwissendheit (was die Sache aber auch nicht besser macht).

Zitat:
Und wolltest du diese Tiere auf Dauer ohne Inzucht vermehren, müsstest du über ein gewaltiges Kontingent verfügen und deren Verbreitung kontrollieren.
Inzucht ist bei den Fischen über viele Generationen kein Problem (hier gibt es mehr als genügend Beispiele). Vermischung der Arten dagegen schon.

Zitat:
Dann würdest du aber auch nicht mehr zu deinen reinerbigen Tieren kommen
Ich will gar keine. Ich finde diese Entwicklung nur sehr schade und sie entsteht durch Meinungen wie du sie hast.

Zitat:
Also bei unserem Hobby müssten wir über Launen der Natur einfach hinwegsehen und auch den Mischlingen eine Chance geben!
Das müssen wir auf keinen Fall !

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten