Erstmal vielen Dank für die Antwort!
Möchte eher gar keine Medikamente verwenden. Auch kein Salz-obwohl das eher akzeptabel wäre. Die Fische sind noch nicht stark befallen.
Die Seite über die Temperaturmethode habe ich schon gelesen, Erfahrungsberichte wären interessant! Also ob jemand schon den Ichtyo nur mit Temperaturerhöhung weggebracht hat.
Die Temperaturerhöhrung in meinem AQ läuft seit in der Früh. Ziel sind 30°C. Wie lange sollte die Temperatur auf diesem Wert beibehalten werden?
Man liest überall ca. 10 Tage. Reicht das aus? Kommt der Ichtyo dann wieder bei Normaltemperatur von 26,5 grad?
Und wegen der Fütterung: Habe den Eindruck, dass die Welse (durch die Temperatur-Erhöhung) jetzt einen schnellen Stoffwechsel haben und sehr hungrig sind. Also sie stürzen sich regelrecht aufs Futter (habs grad probiert) obwohl sie in der Nacht 2 Brokkoli-Stücke vernichtet haben) Wenig füttern ist klar aber gar nicht füttern könnte 'kontra-produktiv' sein. Der Nitrat-Gehalt ist im AQ in Ordnung..wird regelmäßig überprüft.
optimistische Grüsse :spze:
|