Zitat:
Originally posted by joern@24th January 2005 - 07:54
Dafür kriegt man selbst bei der Firma WTW 2 1/1 Stück....
|
Hi,
ich hab meinen mit einem WTW Gerät verglichen, das um die 700 € kostet (? - ohne Steuern auch noch) -
interessanterweise stimmen die angezeigten Werte bei geringen Leitfähigkeiten (im zweistelligen Bereich) gut überein, während sich bei höheren Leitfähigkeiten (> 200 µS/cm) dann doch Abweichungen von etwa 10 % ergeben.
Mit ein Grund, warum ich über Leute, die ihre LF auf eine Stelle genau angeben, lächle, wenn sie dann darauf beharren, gleiches bei der pH Messung (da auf 1/10. oder gar 1/100.).
BTW: WTW ist in Österreich jetzt sowieso weg vom Fenster, da sie ihren Stützpunkt aufgelassen haben und das Service nicht mehr gegeben ist. Ein einziger Vertreter in St. Pölten für Ostösterreich ist einfach nicht dazu in der Lage, die vielen laufenden Geräte zu "serviceionieren", zumindest nicht schnell genug.