Zitat:
Originally posted by moonflower+18th January 2005 - 12:20 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (moonflower @ 18th January 2005 - 12:20 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteBegin-ucm@17th January 2005 - 23:46
naja man weis nie was im holz drin is (meine meinung)
so ist schon mal viel rausgespült!!!
|
hi
was sollte denn in so einer wurzel drin sein dass schädlich ist [/b][/quote]
Mahlzeit!
Je nach Herkunft der Wurzeln jede Menge Furz und Feuerstein, bei Mangrovenwurzeln aus Brackwasserbereichen z.B. schon mal alle möglichen Salze, bei Moorkienwurzeln, die aus Torfabbaugebieten stammen, die an Flächen starker landwirtschaftlicher Nutzung grenzen, vor allem Nitrate, aber möglicherweise auch Pestizide, Herbizide, Fungizide.
Meine mich erinnern zu können, dass der professoral mosernde Oberwalter bzgl. Salzen kürzlich auch mal 'n Experiment unternommen hat, was den Anstieg der Leitfähigkeit angeht.
Zitat:
geschweige denn, selbst wenn etwas schädliches drin ist, wie soll man dass mit wässern rausbekommen?
|
Durch Diffusion.
--Michael