Thema: PH problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2005, 19:14   #10
Waldi
Welspapa
 
Benutzerbild von Waldi
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
Hallo

Ich würde Deine Wasserwerte nochmal genau messen.
Da Du ja scheinbar kein Schwarzwasser(ph3,8-4,9)erzeugen willst, sondern Dein Wasser nur färben möchtest, würde ich kein Torf ins Wasser geben.
Habe bei mir diesen Färbungseffekt ganz ungewollt.
Durch das viele Holz (Mangrove) und die Arbeit der Panaque, hab ich immer solch dunkles Wasser (leider).
In dem Becken der Ancistrus kann ich ähnliches beobachten, jedoch lange nicht in dem Ausmaß des Panaquebeckens.
Mein Leitungswasser hat nen pH-Wert von 7,4. Im Becken schwankt er zwischen 6,8 und 7,1.
Wasserwechsel mache ich jede Woche. Einmal 1/4 und dann wieder 1/3, wenn ich die Filter reinige.
Ich benutze keinerlei Wasseraufbereiter.
Von Tee kann ich Dir nur abraten, prob. doch mal Tabak :vsml: .
Nee mal im Ernst, ich kenne Deinen Fischbesatz ja nich, aber solch dunkles Wasser zu erzeugen ohne den pH- Wert zu senken dürfte recht kompl. werden.
Im Mergus steht noch was von Natriumhydrogenkarbonat und Natriumkarbonat um den PH zu steigern.
Aber erst den pH-Wert durch Zugabe von Torf senken und dann wieder zu steigern, nur um das Wasser zu färben, finde ich doch etwas übertrieben.
Eichenlaub findest Du das ganze Jahr über, da es nur sehr langsam verrottet.Habe damit aber keinerlei Erfahrung!!!

Gruß Waldi
Waldi ist offline   Mit Zitat antworten