Hallöchen Alex,
wegen der Bilder schließe ich mich obiger Meinung an. Doch nun meine Meinung: Wegen der Druckverteilung auf dem Fußboden muß überlegt werden. Was ist der Untergrund? Füße geben einen punktuellen Druck auf den Untergrund. Bei Beton OK. Bei Holzdielen kannst Du das vergessen, da muß der Druck verteilt werden, also Quer- und Längsstreben und diese mit Moosgummi unterfüttern ( nur als Beispiel).
16mm Spanplatten reichen vollends aus. Doch zwischen Becken und Holz legst Du am besten eine 10mm Styroporplatte, da ansonsten Dein Becken platzen kann.
Zur Filterung kann ich nur sagen, das mußt Du selbst entscheiden.
Abschließend möchte ich noch anmerken, daß Du etwas mehr Geduld üben mußt. Nicht Jeder hat gleich Zeit und Muße auf Deine Fragen zu antworten.
Liebe Grüße
Wulf
|