Zitat:
Originally posted by Oliver D.@11th January 2005 - 16:35
Da ich die Tiere einige Tage hatte hab ich sie (zumindest das Männchen) auch ohne Schreckfärbung gesehn und das war bei weitem nicht so eine saubere Zeichnung wie die 2 anderen von Natari gezeigten Tiere haben.
|
... leider unterscheiden diese beiden L-Nummern sich nicht oder nur minimal in der Zeichnung).
Laut Aussage von Ingo Seidel hat man große Probleme, wenn man diese beiden L-Nummern auseinanderhalten will.
Die beste Methode ist wohl beide nebeneinander zu haben.
Da das aber hier wohl kaum gegeben ist, sollte wir uns wohl lieber auf L52/168 Zonancistrus sp. beschränken.
Es sei denn Ralf kann noch einen gesicherten Fundort ausfindig machen.