Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2005, 11:45   #14
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Ihr,

@Tobi: Deine Tiere sind hundertprozentig S. festivum. Klassischer geht es ja gar nicht. Da wird auch nix anderes draus, wenn Du bessere Bilder lieferst.

Ich denke übrigens nicht, daß es bei S. festivum große, durch Zucht entstandene Flossenunterschiede gibt. Alles, was so herumschwimmt, gibt es auch als Wildfang. Schleier-Sturisoma habe ich bisher noch nicht gesehen. Das schlimmste, was mir bisher untergekommen ist, waren xanthoristische Sturisomatichthys sp. "Kolumbien".

Ich glaube auch nicht, daß sich viele unbeschriebene langflossigen Arten unter den zur Zeit als S. festivum gehandelten Arten verbergen.

Bei deinen S. festivum könnten die Filamente aber noch werden. Kommt häufig noch im Alter. Allerdings nur bei guter Pflege .

Gruß, Martin.

P.S.
Zitat:
Hallo Udo, Norman und Martin (wobei Martin ja noch nix gesagt hat..)!
Reicht es nicht, wenn ich nicht widerspreche? *gg*
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten