Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2005, 21:24   #4
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Udo,

Ich weiß dass ca. 90% der im Handel angebotenen Welse S.festivum sind. Warum allerdings dieser Störwels im Gegensatz zu S.aureum oder anderen so häufig im Handel angeboten wird weiß ich nicht.
Ich kann dir auch nicht sagen wie sich die Zucht von beiden Arten unterscheidet. Bisher hatte ich nur den S.festivum nachgezogen.
Was allerdings sein kann ist der Fakt dass S.festivum durch ihre großen Flossen und langen Filamenten eine stattlichere Figur machen als ihre Verwandten. Daher sind sie nicht nur für den Liebhaber interessant sondern auch für den nicht spezialisierten Aquarianer. Ich denke mir dass man bei den anderen Sturisoma-Arten schon fast ein Liebhaber sein muss. Daher lässt sich der S.festivum besser verkaufen als die anderen Arten. Vielleicht ist das ein Grund warum er einen so großen Anteil der im Handel erhältlichen Störwelse einnimmt.
Daraus resultieren natürlich wieder die Nachzuchten. Wenn viele S.festivum verkauft wurden, kommen viele Nachzuchten wieder in den Handel. Wenn nur wenige den S.aureum haben, können hier, selbst bei guter Nachzuchtmöglichkeit, weniger Nachzuchten in den Handel gelangen. Es müssten also mehr Importe dieser Art angeboten werden. Und hier nehmt der Handel wohl lieber die besser zu verkaufenden S.festivum-Nachzuchten als die S.aureum-Wildfänge die sich nur recht schwer verkaufen lassen (Nicht zuletzt wegen der Preisdifferenz).

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten