|
Hallo,
okay, die Wurzeln werde ich kontrollieren. Im Oktober hatten wir sie das letzte Mal fast alle draußen, weil wir den Rami-Nachwuchs rausfangen mußten. Da war eigentlich alles in Ordnung, ich habe die Gelegenheit damals auch genutzt ein paar Pinselalgen von den Wurzeln zu entfernen. Gerochen hat da nichts. Es ist "Eisenholz", dass heißt so ganz festes, sauschweres Holz, das angeblich Jahre halten soll.
Aber Kontrolle schadet ja nichts.
Die Welse nuckeln im Moment ganz zufrieden ihre Grünfuttertabs und raspeln an der Gurke rum. Keine Hektik zu sehen.
Den Filter hab ich mal ausgewaschen, in Zukunft werden wir wohl erstmal auf die Filterwatte verzichten. Sie setzt sich so schnell zu. Das Becken hat trotz TDS ein enormes Mulmaufkommen. Die Schwämme und "Steinchen" sollten doch reichen, oder?
Eigentlich haben wir gar nichts gegen die niedrigen Werte, für die Ramirezis ist es ja gut so. Man muss es nur endlich mal zuverlässig stabil bekommen.
Ich sage euch natürlich Bescheid, ob sich was bessert! :spze:
Liebe Grüße
Franziska
|