Hi Regula!
Auf jeden Fall wie bei allen anderen Hypancistrus! Also relativ weiches und leicht saures Wasser und auch warmes Wasser (27-29°C). Deine Wasserwerte in dem Becken, wo sie jetzt leben, sind schon super, daran musst du nix ändern!
Als Bodengrund würde ich Sand nehmen, Wurzeln sehen schön aus und bieten viele Versteckmöglichkeiten unbedingt erforderlich sind sie aber glaube ich nicht (manche Futtertabs haben ja auch einen Holzanteil). Wichtig sind viele Tonröhren (allermindestens eine pro Tier, besser mehr!) in verschiedenen Durchmessern und Formen, sie sollten aber immer nur eine Öffnung haben und in etwa so lang wie das Männchen (+ 2 cm Aufschlag) und so breit, dass das Männchen die Röhrenwand mit den halbabgespreizten Brustflossen berührt (also bei dir so 12 cm lang und 3,5-4 cm breit). Die Röhren kannst du auch teilsweise stapeln, z.B. zwei Röhren nebeneinander, dann eine Schieferplatte drauf und dann wieder zwei Röhren drauf (dazu gibt es schöne Bilder hier im Forum, gib mal "Hochhaus" in die Suchfunktion ein und guck dir die Threads an!). Strömung muss natürlich auch da sein und vor allem noch viel wichtiger: sauerstoffreiches Wasser!!! Also Ausströmerstein oder Diffusor an die Strömungspumpe anbringen!
Hoffe schonmal ein bisschen geholfen zu haben
Grüße Tobi
PS: Dann noch gut und abwechslungsreich füttern und der Nachzucht steht nichts mehr im Wege!
