Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2004, 10:49   #9
Aquaticus
Jungwels
 
Registriert seit: 04.11.2003
Beiträge: 40
Hallo Jenny!


Wir haben schon einige Panda-Nachzuchten selbst großgezogen, und es ist halb so schlimm.

Wir finden den Laich immer an Pflanzenteilen oder Blättern klebend, wo ich bereits die befruchteten von den unbefruchteten trenne.

Du erkennst die befruchteten an der Farbe, klar und dunkel, so in Richtung schokoladebraun, wogegen die unbefruchteten milchig weiß bis gelblich bleiben und undurchsichtig werden.

Ich zupfe immer die belaichten Pflanzenteile ab und gebe sie dann in einen Netzlaichkasten. Da sind sie geschützt, und so nach ca. 3 Tagen sind dann die Jungen geschlüpft.
Sie bleiben dann nochmals ca. 2-3 Tage versteckt und kommen dann schön langsam heraus.

Jetzt gerade haben wir wieder 5 Neulinge, und ich freue mich sehr über jeden weiteren Nachwuchs.



Lg.

Rainer

:spze:
Aquaticus ist offline   Mit Zitat antworten