Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2004, 22:17   #1
Welsboy
Babywels
 
Benutzerbild von Welsboy
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 13
Becken für Welse

Hi,

wie ihr vielleicht schon aus meiner Vorstellung wisst, habe ich vor, mir ein Welsbecken einzurichten. Da werfen sich mir schonmal ein paar Strafen auf:

1. Soll ich nen normales 80x35x40cm Becken nehmen oder sollte ich Sondermaße wie 80x50x30cm bevorzugen? Ich denke, letzteres wäre besser, weil es mehr Grundfläche hat, oder?

2. Ich habe vor, darin Pandapanzerwelse zu pflegen. Ich dachte da so an 10 Tiere. Dazu wollte ich noch so 4-6 L-Welse und nen Trupp Zwergpanzerwelse (hastatus oder pygmaeus), die den Pandas nicht in die Quere kommen, einsetzen. Ist die Zusammenstellung in Ordnung? Welche L-Welse kann ich nehmen? Ihr braucht mir nix empfehlen, was über 30€ das Tier kostet, bin ja nur nen armer Schüler

3. Wie sollte die Einrichtung aussehen? Ich denke an Holzwurzeln im Hintergrund, die bis zur Wasseroberfläche reichen und mit Aufsitzerpflanzen bepflanzt sind. Vorn kommen dann nen paar Steine hin und nen paar Ton- oder Bambusröhren würden auch noch Platz finden. Dazu vielleicht noch nen paar Schwimmpflanzen (Riccia, Froschbiss, Muschelblume, Hornfarn oder Hornkraut hätt ich bei mir)

4. Ich wollte eigentlich nen HMF über Eck einbauen, da hab ich sogar schon die Glasstreifen für geschnitten Ich lass mich aber gern zu was anderem bewegen. DAhinter sollte nen Fluval2Plus, dessen Wasserauslauf dann auf die Steinaufbauten gerichtet ist, Also HMF rechts im Becken, Steine so in der Mitte und Wasser auf die Steine.
Wie hoch/tief sollte die Wassertemperatur sein? Panzis mögens doch net so warm, oder? reichen 24°C aus? Da könnt ich dann nämlich gänzlich auf Heizung verzichten, da das Aquarium zwischen 2 60ern stehen würde und der Raum geheizt ist.

5. Sollte die Beleuchtung hell oder dunkel sein? Sollte ne Röhre drüber oder reichen auch 2-3 Sparlampen? Was ist wirtschaftlicher? Ich denke ja, dass die Röhre besser ist.

6. Schon mal zu den Fischen: Wäre Quarantäne anzuraten oder ist das nicht nötig? Ich würde sagen, dass das bei Wildfängen wichtig ist, aber doch nicht bei Nachzuchten, oder lebt man ohne die 4 Wochen Isohaft für die Fische gefährlich?

Ach ja, damit hier nicht voreilig gehandelt wird: Wenns gut läuft bekomm ich das Becken so mitte Januar, also ALLES EASY

So weit, so gut, ich ziehe mich dann für heute Nacht zurück :hi:

Gruß aus Bad Salzuflen
Anil

(der bald nen Welsbecken hat)
Welsboy ist offline   Mit Zitat antworten