Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2004, 17:18   #7
alpina
L-Wels
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
Zitat:
Originally posted by Joker78@11th December 2004 - 18:09
Hallo Bianca!

Ich find's klasse, würd ich auf jeden Fall mal ausprobieren!
Wer soll denn da einziehen?

Gruß
Joker
Hallo Joker,

also vorhanden sind im derzeitigen Welsbecken:

1 x L200
2 x L204 (wobei ich bei denen Bedenken habe, die raspeln schon sehr stark Holz)
2 x Antennenwels mit Jungtieren
1 x L135
1 x zwergschilderwels
2 x Sturisoma
1 x Snowballpekoltia (von dem weiß ich leider nicht die L-Nummer)

Der L200 und der L135 werden aber höchstwahrscheinlich noch in ein größeres becken umziehen und dort jeweils einen entsprechden Partner bekommen. Dann kann ich auch dem Snowball und dem Zwergschilderwels auch jeweils noch einen Partner gönnen.

Außerden befinden sich in dem Becken derzeit noch eine große Gruppe Panzerwelse (sterbai, adolfoi und die normalen Metallpanzerwelse). Ob ich die nicht auch noch umsetzen soll weiß ich noch nicht so genau. Die haben dann ja nicht mehr soviel Bodenfreiheit.

Außerdem gibt es in dem becken noch eine Gruppe bestehend aus Neons und Rotkopfsalmlern. Die werde ich wohl auch wieder dort einsetzen.

MFG
Bianca
alpina ist offline   Mit Zitat antworten