Hi Alex,
Achso, hatte dich falsch verstanden.
Erstmal zum Fototier:
Es ist ein Hybride aus Hemiloricaria lanceolata und Leliella sp. "Rot". Er hat von beiden Arten einige Merkmale. Und wie gesagt, H.lanceolata ist SEHR variabel. Bei Planetcatfish sind nicht alle Formen aufgezeigt.
Fotos gibt es teilweise bei Welse.net.
Auch hier im Forum wirst du einiges finden wenn du unter "roter Hexenwels" oder "Hemiloricaria sp. Rot" suchst.
Bei den anderen Tieren bleib ich z.T. dabei. Es könnte sich um H.lanceolata handeln. Ich habe letztes Jahr eine solche Form bei meinem Händler gesehen, die waren aus Peru.
Desweiteren könnte es sich aber auch um eine Form von Loricaria similima handeln. Da gib es auch ab und zu mal sw-Formen. Hier vielleicht der Bezug zu L10, da L10 Loricaria lata ist und die Welse ja der selben Gattung angehören würden. Ist zwar etwas komisch, aber manchen Händlern traue ich sowas zu. :blink:
Etwas abstruser, weil nicht zu bekommen, wäre eine Spatuloricaria-Art die auch nur sw gefärbt ist.
viele Grüße
Norman
|