Hi,
Zitat:
Wissen wir ob Du das richtig machst ?
|
Ich mache es richtig. Denn sonst würde der "ganze Mist den ich verzapfe" zurückkommen. :bhä:
Und perfekt habe ich NIE geschrieben!
Zitat:
Lies doch mal nochmal meinen Beitrag mit dem Beispiel durch wie so ein Tier in den Handel gelangt und denk nochmal nach.
|
Habe ich gelesen und denke im Gesatz zu Dir sehr wohl nach.
Zitat:
Du kennst vielleicht 100 Fische weil es die sind, die Dich interressieren aber darüber hinaus?
|
Nenne mir einen Laden mit nur einem Mitarbeitern und über hundert Sorten gleichzeitig im Sortiment. Ist doch alles Sache der Organisation.
Zitat:
Also liebe Händler , schön studieren alles auswendig lernen, sonst kommen die perfekten Hobbyaquarianer, belehren dich und lassen deinen Laden schliessen.
|
So ein Schwachsinn. Merkst Du überhaupt noch was in Deiner verschrobenen Haltung über Zierfischhändler? Es gibt mir zu denken, dass ein
Hobbyaquarianer, nebst Hauptberuf und vielleicht noch anderen Interessen oft viel mehr weiß als ein Händler. Ist ja genau so als wenn ich einen Führerschein machen möchte und meinem Fahrlehrer alle Verkehrszeichen erst erklären muss, weil man sich ja nicht alles merken kann.
In sehr vielen Branchen ist es üblich, dass eine langdauernde und oft teure Meisterausbildung zwingend notwendig ist um einen Betrieb überhaupt zu eröffnen.
Von einem Chirurgen verlange ich auch, dass er mir bei einer OP die richtigen Nerven wieder zusammenflickt.
Es soll nicht meine Intension sein zu behaupten, ein zukünftiger Halter von Lebewesen muss sich auf die Angaben verlassen können.
Habe ja auch geschrieben, dass ich keine Information besser finde als eine falsche. Denn dann werde ich gezwungen mich selber (am Besten vor dem Kauf, selbst das kann eine gute Info sein) über die Haltung des Tieres zu erkundigen.
Ich schütze lieber Tiere als Händler. :bhä:
Gruß,
Corina