Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2004, 09:49   #5
wizzy
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
Hi,

vielleicht solltest Du auch nach der Ursache für das Eindringen des Wassers suchen.

Wenn Du die Möglichkeit hast, den Leuchtbalken mit einer Abdeckscheibe vor dem Kondenswasser zu schützen, ist es einen Versuch wert, auch wenn bei einer Lampe für das Aquarium kein Wasser eindringen sollte. Wenn es sich um Spritzwasser des Filtereinlaufes handelt, kannst Du sicher das Auslaufrohr etwas tiefer ins Wasser verschieben, etc.

Auf der Heizung würde ich den Leuchtbalken nicht unbedingt trocknen. Mir ist es passiert, dass sich kleine Haarrisse im Kunststoff gebildet haben und der Lechtbalken bald nur noch von den Röhren getragen wurde, da der Haupträger durchgeknackt ist.

Gruss - Michael.
wizzy ist offline   Mit Zitat antworten