Hallo Simone,
ich gebe Jonas recht. Auch mein Nugget ist ein ziemlich exzentrischer Rabauke. Anfangs hielt ich meinen ebenfalls in einem 200l-Becken und er attackierte alles, was am Boden lebte.
Von der Vergesellschaftung mit Mollys und Platys rate ich dringend ab. Zum einen stellen die andere Ansprüche an die Wasserqualität was z.B. Temperatur und ph-Wert betrifft als Welse und zum andern sind das verfressene Monster, die den Welsen (die zumindest bei mir auch nicht grad die schnellsten Esser sind und auch sonst über den Jagdinstinkt einer Nachttischlampe verfügen ;-) massiv das Futter streitig machen.
Ich weiß das, weil meine Sauger anfangs ebenfalls ihr Becken mit den Freßmonstern teilten. Die Monster haben gewonnen - die Welse auch - letztere paddeln jetzt artgerecht (?) in einem 375l-Becken vor sich hin. Das Goldpünktchen hat sich jetzt auch wieder beruhigt - es kann einfach keine 20 Höhlen gleichzeitig kontrollieren

Zwei Stück Gurke gibt´s außerdem auch bei mir, allein schon wegen der Yellows (meine Albino-Damen und Herren) :vsml:
Vergesellschaftet sind meine Welsies (vorrangig 46, 134, Albinos) mit Panzerwelsen. Diese putzigen Gesellen und die Yellos sorgen dafür, daß ich ab zu doch etwas mehr als nur einen Fischschwanz aus der Höhle gucken sehe
Mein Pünktchen hat selbst dafür gesorgt, daß es "Briefmarke" bleibt: Noch so einen Halbstarken hätten die anderen nicht vertragen. Abgeben mag ich ihn aber auch nich - ich glaub, dem geht´s doch ganz gut bei mir. Und ein weiteres Becken für ihn war nicht mehr drin - Wohnungen haben meist die dumme Angewohnheit, recht klein zu sein und mein Bett wollte ich eigentlich auch gern behalten
Du magst momentan Glück mit Deinen Nuggets haben - aber auf keinen Fall würd ich mehr dazu geben. Es ist recht bekannt, daß Nuggets sehr territorial veranlagt sind. Auch sind diese Tiere recht schwierig in der Eingewöhnungsphase und sehr empfindlich. Mir ist es Gott sei dank nicht passiert, aber ich kenne viele, bei denen gerade die Nuggets am plötzlichen Welstod verschieden sind - allen anderen Beckenbewohnern ging´s und geht´s prima.
Solltest Du dennoch nicht auf diese wunderschönen Tiere in so hoher Zahl verzichten wollen - bitte erkundige Dich vorher genau über sie und sorge für ein entsprechend großes Becken sowie zahlreiche Versteckmöglichkeiten und viel Holz. Immerhin erreichen die Tierchen auch ein gewisses hohes Alter und sie bleiben auch nicht grad ewig 8cm klein.
Ich wünsch Dir viel Spaß und viel Erfolg mit Deinen Napfern
Liebe Gruesse
Kerstin