Naja,
ich hätte schwere Bedenken dabei, die mit Peckoltia oder ähnlichem zusammenzuschmeissen... Ebenso kann ich von Cichliden nur abraten, und von sonstigen Welsen sowieso.
Zu Oberflächenbewohnern kann ich dir nur die Anektode meines Beilbauchschwarmes erzählen (30 Stk.), den ich Anfangs bei den Josephinchen im Becken hatte, um den Feinddruck schneller abzubauen. Nun ja, das hat soweit auch wunderbar funktioniert, allerdings ist von den Beilbäuchen mittlerweile nix mehr übrig. Die hatten die Angewohnheit, sich des nächtens in die Schwimmpflanzen zurückzuziehen, wo die Josephinchen sich selbige dann als Mitternachtsimbiss rausgefischt haben. Sind bei der Zusatzkost zwar klasse gewachsen, allerdings kommen Stinte auf lange Sicht gesehen wesentlich billiger :hmm:
Bei Barschen kann ich auch abraten, manch einer kennt das Schicksal eines Oskars (1,25 kg), der einmal zu oft meine L007 geärgert hat und dann in einer gemeinschaftlichen Aktion der Tiere überwältigt wurde. Ergebnis war dann halt ein toter Barsch...
Zudem: Warum eigentlich überhaupt was dazu? 5 Stk. auf 200 Liter sind bei weitem genug Leben in der Bude!
__________________
Liebe Gr
|