Hallo Gitta,
also die C. aeneus "black" sind eine Zuchtform die meines Wissens in den 70zigern in der DDR oder Tschechei vom damaligen Corydoras schultzei. Dieser Goldstreifenpanzerwels ist seit 200 (I.Isbrücker) wieder eine valide Art !
Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen aeneus und schultzei. Eben disen Golden Streifen der bei schultzei (ähnlich wie bei den red, green oder gold stripes) über den gesamten Rücken läuft. Einige andere Merkmale sind auch noch genannt, die ich aber jetzt nicht auswendig weiß.
Die anderen Formen haben nichts mit den aeneus Typ zu tun, da sie im Aussehen der Art aeneus ähneln und diese Art jeder kennt hat man bei diesen Farblichen Arten ein aeneus mit in den Namen genommen. Ist zwar nur eine Vermutung aber ich denke das diese Sache ähnlich gelaufen ist.
Die Arten green stripe steht C.melanotaenia sehr nahe, bei den anderen Typen bin ich mir unsicher. Diese stehen genau dazwischen.
Die Sache mit Brochis hat Martin gut erklärt das ich nichts hinzufügen brauch. Wichtig ist das Britto einen Anfang gemacht hat, er hat das herausgefunden was immer nur angenommen wurde.
Dass also alle Arten (Panzerwelse) von einen gemeinsamen Vorfahren abstammen.
Viele Grüße
Erik
|