Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2004, 15:24   #2
joern
 
Beiträge: n/a
Hi Line,
Zitat:
L135 Peckoltia sp.
Grösse: Im Datenbank 10-12 cm (im Threads eher 12-14 cm?)
Nach einen Jahr Haltung denk ich mal, dass die kleinere Angabe in einem 150l Becken besser paßt.
Rolo äußerte mal, dass ggf. mehere Arten als 135 eingeführt werden, das könnte verschiedenen Angaben erklären.

Zitat:
Temperatur und Wasser interessiert mich vor allem.
Rio Negro ist ja ein grosses Topic - von ...
Oder noch einfacher :vsml: mir ein wenig helfen bzw. Haltungsbedingungen. Wasser vermutlich weich, leicht sauer - aber Temperatur ????
Bei mir: 28 C, GH um 3-4, KH 0-1, pH um 6....so stell ich mir den vor....plus ordentlich Erlenzäpfchen.
Jetzt im Sommer hab ich LW pur genommen: GH 6-7, KH 3-4, PH um 7, war ja Trockenzeit.

Zitat:
Strömung?
3 bis 4 facher Beckeninhalt pro Stunde über Diffusor.

Zitat:
Zucht sollte weniger bekannt sein, aber doch mal gelungen?
Tja, über einen verlässlichen Bereicht würde ich mich auch freuen. Haben einmal gelaucht, wenige beige Eier, nix rausgekommen, nach etwa einer Woche haben die Schnecken die Höhle gestürmt, kurz zuvor hat das Männchen die Höhle "saubergewedelt"..da kam was raus, was man auch als leere Eihüllen hätte ansehen können...mehr weiß ich auch nicht...
Jetzt sind die Mädels wieder dick und rund...

Zitat:
GU wie andere Peckoltia? (zB L134?) also Bestachelung am Hinterkörper?
Ne, deutlich weniger bestachelt. Die Jungs sind eher braun gefärbt, die Mädels eher grau im Vorderkörper...hab ich schon mal geschrieben, hast Du sicherlich schon "ersucht". Sicher ist wohl nur die Genitalpapille.

Zitat:
Futter: Omnivor bis etwas Carnivor?
das letztere...Zuccini und Kartoffel selten, nur manche Kartoffeln (Feinschmecker halt) und bei Zuccini lieber die Schale als das innere Weiche, Pflanzen lassen sie in Ruhe.

Was mir am meisten gefällt: man sieht sie auch mal am Tag...gut, nicht ständig aber - schwarz gepunkteter Wels bei Nacht...das hatte ich mir anders vorgestellt :tfl:

Sind interessant...wenn Du kannst, hol Dir eine kleine Gruppe (bei mir sind es 2,3), sie haben auch eine interessante Sozialstruktur....oder liegt das nur daran, dass man die Viecher auch mal sieht ???

EDIT 1: Wenn sie älter werden, verschwinden die Wurmlinien bzw. werden verwaschen
  Mit Zitat antworten