hallo
also ich arbeite primär auch mit den stäbchen für nen fixen überblick ob alles stimmt reichen die allemal und brauchen nicht lang wenn mir was spanisch vorkommt tropf ich mal oder bau die ph-anlage aus und geh an das entsprechende becken ... aber das war ja nicht gefragt ...
die NO3 werte finde ich allerdings auch zu hoch und dass 250 davon kommen dass du kurz vorher gefüttert hast schließe ich mal aus die bakterien wären schon verdammt schnell wenn sie das eiweiß so schnell umgesetzt hätten.
ich habe mal von einer faustformel gehört die besagt, dass die pflanzen in einem becken pro 10g futter(frost- /lebendfutter) bis zu 30g an masse zu nehmen müssten um das anfallende nitrat binden zu können ... vallisneria (dürften deine pflanzen der beschreibung nach sein) wachsen zwar schnell aber so schnell nicht das tut laube ich keine pflanze an einem tag.
prüfe mal dein leitungs wasser auf nitrat in ländlichen gegenden wird gerade im herbst häufig gülle ausgebracht was z.t. einen starken anstieg des nitratwertes im leitungswasser zur folge hat.
wenn das der fall ist hilft da nur nen austaucher ansonsten nen regelmäßiger groß0zügiger wasserwechsel.
gruß nairobi
|