Hi,
die "barbatus-Befruchtungs-Problematik" habe ich vor kurzem erst an anderer Stelle (offline) besprochen

Wir kamen da zu dem Ergebnis, dass eventuell die Befruchtung nicht zu Stande kommt, da die Tiere entweder aktuell zu warm gehalten werden oder vor kurzem zu warm gehalten worden sind, was eine Schädigung des Spermatozon zur Folge haben KÖNNTE.
Natürlich kann das bei dir auch am Alter liegen. Ich habe bei meinen barbatus darüber keine wirkliche Kontrolle, da die sich Outdoor vermehren, ich also auch nicht sagen kann, wer da jetzt mit wem usw

Bei welchen Temepraturen hälst du die Tiere denn über das Jahr gesehen?