Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2004, 20:55   #69
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Originally posted by Fischray@24th October 2004 - 21:49
Hi

Habe in der DATZ 1/2004 den Artikel von Ingo jetzt
auch mal endlich gelesen.
Ich stelle fest, dass ich den echten Ancistrus dolichopterus
auch habe und auch gezüchtet.
Ich habe vor ca. 2 Jahren eine Gruppe von den
echten Ancistrus dolichopterus von Ingo bekommen
(Blauschimmer).
Gehe ich denn jetzt richtig in der Annahme, dass der
Tüpfelantennenwels (der meist verbreitete )
ohne Blauschimmer der Ancistrus hoplogenys ist ?
Oder gar der echte L 183 ????
Muss ja nun eine Überlegung wert sein!
Ancistrus "normalo" = Ancistrus sp.

Gruß Ralf
Hi Ralf,
also es gilt folgendes:

L183 - Ancistrus dolichopterus (Weißsaum- oder Tüpfelantennenwels, Blauer Antennenwels)

L59 - Ancistrus hoplogenys

Ancistrus sp. (Brauner Antennenwels)
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten